Cover of Volker Wiegel: Die Prospektrichtlinie und Prospektverordnung

Volker Wiegel Die Prospektrichtlinie und Prospektverordnung

Eine dogmatische, okonomische und rechtsvergleichende Analyse

Price for Eshop: 4368 Kč (€ 174.7)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2009

PDF
How do I buy e-book?

512

978-3-89949-586-7

3-89949-586-1

Annotation

Die Verabschiedung der Prospektrichtlinie und der Prospektverordnung durch die europischen Instanzen im Jahr 2003 erfhrt bis heute erhebliche Beachtung an den Kapitalmrkten. Ziel der Richtlinie, die in der Bundesrepublik durch das Wertpapierprospektgesetz (WpPG) umgesetzt wurde, ist es, einen integrierten, effizienten und liquiden europischen Kapitalmarkt zu schaffen, der den Anleger schtzt.Ausgehend von der Entstehung der Rechtsetzungsakte unter Verwendung des Komitologieverfahrens stellt der Verfasser die einzelnen Vorschriften (inklusive der Anhnge) ausfhrlich dar und interpretiert sie anhand der Vorgaben des europischen Regelungsgebers sowie der CESR. Hierbei geht er auf eine Vielzahl praxisrelevanter Einzelflle (wie beispielsweise ffentliches Angebot, secondary placements, Mitarbeiteroptionsprogramme) ein, die er mittels der vorgenommenen Auslegung einer Lsung zufhrt. In einem zweiten Schritt vergleicht der Verfasser die gewonnenen Zwischenergebnisse mit den Vorgaben des US-amerikanischen Securities Act von 1933 und fhrt eine umfassende konomische Analyse durch. Diese dient als Grundlage einer Rechtsfolgenabschtzung der Manahmen; insbesondere wird der Frage nachgegangen, inwieweit die Rechtsetzungsakte geeignet sind, ihre eigenen Ziele zu erreichen.Die vorliegende Untersuchung liefert mit der ausfhrlichen Darstellung und Analyse der Prospektrichtlinie und Prospektverordnung die profunde Bewertung eines Kernpunktes der europischen Rechtsetzung der vergangenen Jahre.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.