Cover of Wolfgang U. Eckart (EDT), Elsbeth Kneuper (EDT): Zur sozialen Konzeption des Kindes

Wolfgang U. Eckart (EDT), Elsbeth Kneuper (EDT) Zur sozialen Konzeption des Kindes

Forschungen und Perspektiven verschiedener Wissenschaften

Price for Eshop: 633 Kč (€ 25.3)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Centaurus Verlag & Media

2016

PDF
How do I buy e-book?

978-3-86226-832-0

3-86226-832-2

Annotation

Bedeutend fur die Einordnung der Konzeption des Kindes ist der Umstand, dass diese historisch geworden und sozial verankert ist. Der Band vereinigt Beitrage einer Heidelberger Ringvorlesung zur historischen und sozialen Konzeption des Kindes. Anhand der hier prasentierten unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven (Anthropologie, Medizin, Geschichts- und Literaturwissenschaft) zeigt sich die ganze Komplexitat der historischen und sozial-anthropologischen Dimension des Themas.Die Autoren beschaftigen sich mit der Medikalisierung der Kindheit und belegen, dass sich die Auseinandersetzung mit der Kindheit nicht nur im arztlich-padagogischen Raum, sondern auch in der Literatur niederschlagt. Weitere Beitrage zielen auf Interdependenzen von der Konzeption von Kindheit und Intervention und stellen die Umsetzung medizinischer bzw. psychologischer Begriffe in der Therapie vor. Schlielich suchen die Autoren den Anschluss an die offentliche Diskussion aus sozialer Perspektive: sie thematisieren die Veranderung unserer Vorstellung von Kindheit durch die Verfahren der neuen reproduktiven Technologien, untersuchen die Folgen der HIV/AIDS-Epidemie fur die AIDS-Waisen in Afrika und machen darauf aufmerksam, dass neben Themen wie Medizin und Krankheit die sozialen Prozesse nicht vernachlassigt werden durfen, die das Werden des Kindes und dessen Folgen fur die Mutter bedingen.Mit Beitragen von Evelyn Bukowski, Christine von Busch-Hartwig, Wolfgang Eckart, Hermes Andreas Kick, Elsbeth Kneuper, Ludwig Janus, Iris Ritzmann und Angelika Wolf.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.