Cover of Chekdar Bavli: Die Macht der Rating-Agenturen und ihre Rolle in der Finanzkrise 2008: Historische Entwicklungsfaktoren des Ratings und ein Uberblick uber die Regulierungsmanahmen

Chekdar Bavli Die Macht der Rating-Agenturen und ihre Rolle in der Finanzkrise 2008: Historische Entwicklungsfaktoren des Ratings und ein Uberblick uber die Regulierungsmanahmen

Price for Eshop: 1267 Kč (€ 50.7)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Diplomica Verlag

2012

PDF
How do I buy e-book?

978-3-8428-2266-5

3-8428-2266-9

Annotation

Ratingagenturen sind zwar wichtige Akteure an den Finanzmarkten, doch haben die jungsten Entwicklungen auf dem US-Hypothekenmarkt und bei der Euro-Schuldenkrise gezeigt, dass bestimmte Aspekte des derzeitigen Regulierungsrahmens moglicherweise erneut uberpruft werden mussen. So wachst die Sorge, dass sich Finanzinstitute und institutionelle Anleger zu stark auf externe Ratings stutzen und selbst keine ausreichenden internen Kreditrisikobewertungen vornehmen, was Marktvolatilitat und Instabilitat des Finanzsystems nach sich ziehen kann. Die Verbriefungstechniken ermoglichen unter Kosten-, Risiko- und Flexibilitatsgesichtspunkten den Schuldnern neben der klassischen Finanzierung uber Bankkredite erhebliche Vorteile. Jedoch haben diese alternativen Anlageformen fur den Investor nicht nur Vorteile, sondern bedeuten auch groe Eigenverantwortung dahingehend, eine Bonitatsanalyse jedes einzelnen Emittenten vorzunehmen. Dies stellt fur den Investor eine fast unlosbare Aufgabe dar, da durch die steigende Anzahl von Emittenten und Emissionen das Angebot immer groer und die Auswahl schwieriger wird, sodass dies zusehends den Kapitelmarkt unuberschaubarer gestaltet. Hierbei spielen Ratingagenturen, die zu den einflussreichsten Akteuren der Finanzmrkte zhlen, eine Schlsselrolle, denn sie ermglichen mittels einfacher Ratingsymbole (AAA oder Aaa), Schuldtitel unterschiedlicher Herkunft und Struktur im Hinblick auf Ausfallrisiken vergleichbar zu machen. Infolgedessen erhhen sie die Markttransparenz, untersttzen die Marktakteure mit den Ratings dabei, Fehlentscheidung zu vermeiden, und tragen somit zum Abbau der am Markt herrschenden Informationsasymmetrien zwischen den Marktakteuren bei. Insofern wirken qualitativ hochwertige, objektive und insbesondere unabhngige Bonittsurteile der Agenturen positiv auf das Vertrauen der Marktteilnehmer ein, welches die Voraussetzung fr die Funktionsfhigkeit dieses Marktsegments darstellt. Diesem Anspruch jedoch wurden die Ratingagenturen nicht gerecht. Auch wenn sie nicht die alleinige Verantwortung fr die Finanzkrise tragen, haben sie mit ihren krassen Fehleinschtzungen, begleitet von latenten Interessenkonflikten, zur Verschrfung dieser beigetragen. Die Fehlleistungen der marktbeherrschenden US-amerikanischen Ratingagenturen haben nicht nur eine politische Debatte ber strengere Regulierung ausgelst, es wchst auch der Unmut ber die Marktmacht der Agenturen, die mit ihren einflussreichen Rankings auf die globalen Kapitalstrme und Regulierungsvorgnge einwirken. Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, die Rolle der Ratingagenturen in der jngsten Finanzkrise, die Entwicklungsfaktoren von Ratings, die Funktion der Agenturen als Finanzintermedire auf den Kapitalmrkten sowie die Anstrengungen um weitere Regulierungsmanahmen einer kritischen Betrachtung zu unterziehen.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.