Cover of Andreas Bade: Das Internet als programmbegleitendes Medium des Horfunks

Andreas Bade Das Internet als programmbegleitendes Medium des Horfunks

Historische Entwicklung von Internet, Radio und ihrer Medientheorien

Price for Eshop: 528 Kč (€ 21.1)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Diplomica Verlag

2009

EPub
How do I buy e-book?

978-3-8428-1629-9

3-8428-1629-4

Annotation

Der vorliegende Text bietet eine gut strukturierte Auswahl zu historischen Positionen der Theoriebildung fur die Medien Radio und Internet. Andreas Bade untersucht in seinem Buch vielfaltige Beziehungen zwischen dem Radio und dem Internet. Er zeigt umfassende Aspekte auf zur Mediennutzung und ihrer Einbindung in politische und okonomische Rahmenbedingungen. Ein Schwerpunkt seiner Analyse liegt in der Beschftigung mit den die jeweilige Medienentwicklung begleitenden medientheoretischen Prognosen. Dabei greift er auf Klassiker wie Bertolt Brecht ebenso zurck wie auf die Vertreter der Netztheorie, etwa Manfred Faler. Diese konstruktive Zusammenfhrung von Entwicklungstendenzen und theoretischer Reflexion bildet einen wichtigen Baustein sowohl fr die Radio-, als auch die Internetgeschichte. Einen besonderen Fokus richtet er auf die Nutzung des Internet als programmbegleitendes Medium des Hrfunks. In einem Exkurs kommen Hrfunkpraktiker vor dem Hintergrund der "Radiotheorie" Bertolt Brechts zu Wort, ihre Einschtzung darzulegen, das Internet in eine Zweiwegekommunikation einzubinden, die es Radiohrerinnen und -hrern ber den interaktiven Dialog ermglichen wrde, Einfluss auf die Gestaltung des Radioprogramms zu nehmen.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.