Anruf, Adresse, Appell
Figurationen der Kommunikation in Philosophie und Literatur
Price for Eshop: 1999 Kč (€ 80.0)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Die literaturtheoretisch und komparatistisch angelegte Untersuchung widmet sich drei kommunikativen Figuren der Anrufung des Anderen: dem Anruf, der Adresse und dem Appell. Die Analyse der Rhetorik in dieser triadischen Konstellation lasst weit zuruckreichende religiose, mythische und politische Sprech- und Schreibakte archaologisch zu Tage treten. Als kulturelles und diskursives Muster hat die Anrufung zwar kritische Momente durchlaufen, sich aber doch durch Jahrhunderte hinweg in Diskursen der Philosophie und Literatur gehalten: in Anrufen, die an die Stimme oder akustische Medien gebunden sind, in Post- und Lese-Adressen, in terrorisierenden Lager-Appellen. Die enge und komplizierte Verbindung zwischen Adresse und Teleologie macht aber zugleich eine Dialektik der Sakularisierung sichtbar, die die Anrufung des Anderen als kommunikative Figur erfasst und seine Singularitat in den Vordergrund ruckt.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.