Strategien der Fehlerbehandlung
Umgang von Wirtschaftsprufern, Internen Revisoren und offentlichen Prufern mit den Fehlern der Gepruften
Price for Eshop: 1103 Kč (€ 44.1)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Prufungsprozesse werden durch die Interaktionen zwischen Prufern und Gepruften wesentlich gepragt. Von daher ist die Vermutung nahe liegend, dass die Effektivitat und Effizienz von Prufungen entscheidend von den Beziehungen abhangt, die zwischen Prufern und Gepruften bestehen und die durch die Interaktionen wahrend des Prufungsprozesses eine Veranderung erfahren. Prufungspraktiker scheinen diesen Zusammenhang anzuerkennen, wie vielfaltige Einzelhinweise in Veroffentlichungen von ihnen deutlich machen. Wissenschaftliche Untersuchungen zu dieser Thematik sind dagegen noch selten. In der vorliegenden Arbeit untersucht die Verfasserin einen Ausschnitt aus den vielfaltigen Interaktionen zwischen Prufern und Gepruften, namlich die Fehlerbehandlung durch den Prufer. Welche Einstellung haben Prufer zu Fehlern der Gepruften? Wie gehen sie mit Fehlern um, die sie wahrend des Prufungsprozesses feststellen? Die Verfasserin geht davon aus, dass eine optimale Fehlerbehandlung durch den Prufer sowohl fur die geprufte Organisation als auch fur das Prufungsorgan selbst vorteilhaft ist. Diese Effizienzhypothese ist plausibel; sie durfte insbesondere vor dem Hintergrund einer sich rasch andernden Umwelt gultig sein, die eine flexible Anpassung von Prufungsprozessen erfordert.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.