Cover of Ulrike Binder (EDT), Michael Junemann (EDT), Jenny Koch (EDT), Patrick Sinewe (EDT): Die Europaische Aktiengesellschaft (SE)

Ulrike Binder (EDT), Michael Junemann (EDT), Jenny Koch (EDT), Patrick Sinewe (EDT) Die Europaische Aktiengesellschaft (SE)

Recht, Steuern, Beratung

Price for Eshop: 1056 Kč (€ 42.2)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Gabler Verlag

2007

PDF
How do I buy e-book?

978-3-8349-9525-4

3-8349-9525-8

Annotation

Seit dem 8. Oktober 2004 konnen in allen Mitgliedstaaten der Europaischen Union und des - ropaischen Wirtschaftsraums Gesellschaften in der supranational-europaischen Rechtsform der Societas Europaea (SE) gegrundet werden. Die SE findet ihre europarechtlichen Grundlagen in der Verordnung uber das Statut der Euro- ischen Gesellschaft (SE-VO), die sich mit der Grundung und gesellschaftsrechtlichen Ausgest- tung der SE befasst, und in der Richtlinie 2001/86/EG (SE-RL), die die Beteiligung der Arbe- nehmer in der SE regelt. Gesellschaften in der Rechtsform der SE mit Sitz in unterschiedlichen Mitgliedstaaten unterliegen jedoch keinem vollkommen identischen Rechtsregime. Vielmehr g- ten fur sie neben diesen europarechtlichen Regelungen auch die von den Mitgliedstaaten fur die SE erlassenen besonderen Bestimmungen und das auf Aktiengesellschaften des jeweiligen M- gliedstaats anwendbare Recht. In Deutschland sind die SE-VO und die SE-RL durch das Gesetz zur Einfuhrung der Europaischen Gesellschaft vom 22. Dezember 2004 (SEEG) ausgefuhrt w- den. Das deutsche Aktiengesetz ist fur eine SE mit Sitz in Deutschland mageblich, sofern die SE- VO bzw. das SEEG keine abschlieenden Regelungen enthalten. Die SE ist also eine europaische Rechtsform mit einzelstaatlicher Auspragung. Steuerlich wird die Grundung einer SE in Deutschland durch das Gesetz uber steuerliche Begle- manahmen zur Einfuhrung der Europaischen Gesellschaft und zur Anderung weiterer steu- licher Vorschriften (SEStEG") erleichtert, das seit dem 13. Dezember 2006 grenzuberschreitende Umstrukturierungsvorgange ohne Aufdeckung und Versteuerung stiller Reserven zulasst.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.