Sternbilder und ihre Mythen
Price for Eshop: 1351 Kč (€ 54.0)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Die Sternbilder, die seit alters her die Menschen in ihren Bann gezogen haben, und die damit verbundenen Mythen werden in zweifacher Weise vorgestellt. Erstens wird geholfen, sich am Sternenhimmel zurechtzufinden, und zweitens wird die Vielfalt der Bilder vermittelt, die damit verbunden sind. Am Anfang des Buches stehen die prchtigen Erzhlungen aus Ovids "Metamorphosen". Danach regt der Sternenhimmel im Jahreskreis dazu an, diesen fast unendlichen Bilderreichtum durch eigene Beobachtungen zu erschlieen. Ein umfangreicher Abschnitt behandelt die einzelnen Sternbilder und das hierzu berlieferte Wissen. Sternkarten und alte Kupferstiche aus dem Bestand der sterreichischen Nationalbibliothek zeigen, wie man sich in frheren Jahrhunderten den Sternenhimmel vorgestellt hat. Sternsagen und Mythen werden erzhlt und auch das ptolemische und das kopernikanische Weltsystem werden einander gegenbergestellt. Ausfhrliche Sachverzeichnisse mit ber 3000 Suchbegriffen erleichtern den Zugang zu Stern- und Sternbildnamen und zur Mythologie. Die dritte, erweiterte Auflage des Buches wurde durch Tabellen ergnzt, die fr die kommenden Jahrzehnte Auskunft darber geben, wo und wann man am Himmel den Mond und die Planeten sehen kann. Eine weitere, wertvolle Ergnzung sind Himmelskarten, die dazu dienen, das Auffinden der Sternbilder zu erleichtern. Darber hinaus erlutern diese Karten, an welcher Stelle des Himmels man mit dem Fernglas besonders schne Sternhaufen, Gasnebel oder Galaxien mhelos auffinden kann.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.