Elektrokonvulsionstherapie
Klinische und wissenschaftliche Aspekte
Price for Eshop: 1689 Kč (€ 67.6)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Die Elektrokonvulsionstherapie (EKT), d.h. die Auslosung eines generalisierten Krampfanfalls unter kontrollierten Bedingungen aus therapeutischen Grunden, erlebt seit ihrer Einfuhrung 1938 derzeit beinahe eine Renaissance. Trotz aller Fortschritte der Entwicklung neuer psychopharmakologischer und nicht-pharmakologischer Therapieverfahren bleibt die EKT weiterhin die wirksamste Therapieform fur einige psychiatrische Krankheitsbilder. Moderne Weiterenwicklungen der Anasthesiologie und Intensivmedizin lieen es in den letzten Jahren zu, viele medizinischen Kontraindikationen der EKT zu relativieren und diese Behandlungsform einer groeren Patientenzahl anzubieten. Erstmals wird fr den deutschen Sprachraum ein Lehrbuch angeboten, das den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse bezglich der EKT und anderer biologischer nichtpharmaklologischer Therapieverfahren zusammenfasst. Sowohl auf die wissenschaftliche Aufarbeitung des Themas mit der Darstellung neuester Erkenntnisse bezglich der Grundlagen- und Therapieforschung als auch auf einen umfassenden Leitfaden fr die klinische Praxis wurde besonderer Wert gelegt.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.