Die Reform des ungarischen Steuersystems
Ausgestaltung der Besteuerung bei Einfuhrung der Marktwirtschaft
Price for Eshop: 997 Kč (€ 39.9)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Probleme der Transformation von der Zentralverwaltungswirtschaft zur Marktwirt- schaft in den Landern Mittel- und Osteuropas gehoren heute zu den interessantesten Herausforderungen fur Wirtschaftstheoretiker und -politiker. Dabei wird der Erfolg oder Mierfolg des Transformationsprozesses auch das Schicksal unseres Kontinents mitbestimmen. In den Jahren seit der politischen Wende in Mittel- und Osteuropa entstand eine umfangreiche Literatur uber diverse Aspekte der Transformation. Die steuerpolitischen Veranderungen gehoren zu den weniger erforschten und beschriebenen Dimensionen des Systemwandels. Steuersysteme erfullen in einer Zentralverwaltungswirtschaft und einer Marktwirt- schaft unterschiedliche Funktionen. Die Systemtransformation mu daher von einer grundlegenden Umgestaltung der Besteuerung begleitet werden. Inhalte und Problem- felder dieses Prozesses werden in der Arbeit von Herrn Felkai am Beispiel Ungarns untersucht, das als erstes osteuropaisches Land mit der Steuerreform begonnen hat. Besondere Aufmerksamkeit widmet Herr Felkai dem haufig als "Steuerfalle" der Systemtransformation bezeichneten Phanomen, da der Umbau des Steuersystems im Rahmen des Transformationsprozesses von der Plan- zur Marktwirtschaft zu erhebli- chen Einnahmeausfallen fuhrt. Die Ursachen hierfur werden zum einen in der Ausge- staltung des Steuersystems aufgezeigt, und zum anderen mit dem Einflu weiterer Elemente der Systemtransformation auf die Hohe und Struktur der Steuereinnahmen verdeutlicht. In seiner Arbeit liefert Herr Felkai eine Fulle bisher wenig zuganglicher Daten und eine gute Analyse der wichtigsten Probleme in einem Bereich, der zu den bedeu- tendsten Bausteinen der neuen Wirtschaftsordnung in Mittel- und Osteuropa gehort.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.