Cover of Manfred Abelein: Die Kulturpolitik des Deutschen Reiches und der Bundesrepublik Deutschland Ihre verfassungsgeschichtliche Entwicklung und ihre verfassungsrechtlichen Probleme

Manfred Abelein Die Kulturpolitik des Deutschen Reiches und der Bundesrepublik Deutschland Ihre verfassungsgeschichtliche Entwicklung und ihre verfassungsrechtlichen Probleme

Price for Eshop: 1013 Kč (€ 40.5)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

VS Verlag fur Sozialwissenschaften

2013

PDF
How do I buy e-book?

978-3-663-02181-0

3-663-02181-5

Annotation

Die politische Diskussion und das offentliche Interesse der Gegenwart zeigen, da die Kulturpolitik als jungstes politisches Teilgebiet zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es dauerte jedoch sehr lange, bis es zu der Verbindung des Begriffs der Politik mit der Kultur kam. Erst in diesem Jahrhundert ist diese Ver- bindung in den politischen Wortschatz eingedrungen. Zahlreiche Hinder- nisse stellten sich ihr entgegen. Die Uberbetonung des macht staatlichen Elementes auf der staatlichen Seite fuhrt auf der Seite auer staatlichen Kulturtrager zu der Betonung der absoluten Eigenstandigkeit der Kultur. Auf diese Weise blieb der enge Zusammenhang zwischen Politik und Kul- tur lange Zeit unbeachtet. Die geistigen Machte wirken jedoch nicht in einem vom Politischen getrennten Raum. Sie uben im Gegenteil starke politische Wirkungen aus und werden ihrerseits von der Politik beein- flut. Besonders auffallig ist die enge Verbindung von Kultur und Politik auf dem Gebiet der Auenpolitik, wo die kulturelle Auenpolitik ein we- sentlicher Bestandteil der auswartigen Beziehungen geworden ist, auf den heute fast kein Staat mehr verzichtet. Die Bedeutung einer einheitlichen und breit angelegten Kulturpolitik ist verhaltnismaig spat in das politische Bewutsein gedrungen, obwohl es in der Vergangenheit an besonderen staatlichen Bemuhungen auf kulturel- len Teilgebieten nicht fehlte.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.