Auslieferungstouren in der strategischen Distributionsplanung
Price for Eshop: 868 Kč (€ 34.7)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Der effizienten Gestaltung von Guterverkehrsnetzen kommt angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen Verflechtung und uberlasteter Straen eine immer groere Bedeutung zu. In Guterverkehrsnetzen unterscheidet man zwischen dem Fernverkehr, der linienmaig die Knoten des Netzes verbindet, und dem Nah- oder Flachenverkehr im Einzugsgebiet eines "Depots". Letzterer besteht in Ausliefer-und Sammeltouren, die jeweils vom Depot ausgehen, eine groe Anzahl von Kunden bedienen und zum Depot zuruckfuhren. Die Planung solcher Touren fiir ein Depot und einen Tag ist ein viel untersuchtes schwieriges Problem. Andererseits gibt es fiir die langfristige Gestaltung solcher Netze Verfahren der Standortplanung, die vor allem die Anzahl und Standorte der Depots bestimmen. Diese Verfahren beachten jedoch nicht, da die Standortentscheidungen die Touren im Flachenverkehr und damit dessen Kosten betreffen, sondern unterstellen Stichfahrten vom Depot zu jedem einzelnen Kunden. Der komplizierte Zusammenhang zwischen der sehr langfristigen Standortplanung der Depots und der sehr kurzfristigen Tourenplanung ist Gegenstand der vorliegenden Schrift. Da eine simultane Losung uber beide Planungsebenen weder sinnvoll noch praktikabel ist, stellt sich der Verfasser die Aufgabe, die Auswirkung von Standortentscheidungen auf die Kosten der Tourenplanung durch eine Approximation zu erfassen, die dann in ublichen Verfahren der Standortplanung verwendet werden kann. Diese noch kaum untersuchte Problemstellung ist von groer Bedeutung fiir die Gestaltung von Guterverkehrsnetzen und besonders nach der Aufhebung der amtlichen Guterverkehrstarife aktuell, da nun die tatsachlichen Kosten der einzelnen Touren mageblich sind.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.