Ziele des Literaturunterrichts
Eine quantitativ-empirische Analyse von beliefs bei Deutschlehramtsstudierenden
Price for Eshop: 1239 Kč (€ 49.6)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Warum sollte Literatur im Schulunterricht des 21. Jahrhunderts thematisiert werden? Die vorliegende quantitativ-empirische Fragebogenstudie untersucht dieses Themenfeld bei zukunftigen Lehrer*innengenerationen an deutschen Universitaten. Dazu wurden in Auseinandersetzung mit teils widerspruchlichen Forschungsergebnissen der letzten beiden Dekaden Haltungen bzw. beliefs bei Studierenden des Schulfaches Deutsch fur die Sekundarstufen ergrundet und in Bezug auf neue Impulse fur bisherige Befunde ausgewertet. Insbesondere anhand fachlicher Dimensionen lassen sich unterschiedliche Gruppierungen charakterisieren. In dieser Form werfen die Analysen ebenfalls Fragen zur Selbstverstandigung uber die Schwerpunkte der literaturdidaktischen Ausbildung auf. So bieten sie uber Aussagen zu den Lehrer*innen von morgen und zu deutschdidaktischen Aushandlungsprozessen hinaus Ansatzpunkte fur hochschuldidaktische Perspektiven.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.