Grundlagen der virtuellen Realitat
Von der Entdeckung der Perspektive bis zur VR-Brille
Price for Eshop: 1351 Kč (€ 54.0)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Die uns bekannte Realitat kann heute mit technischen Verfahren aufgezeichnet und wirklichkeitsgetreu wiedergegeben werden. Raum und Zeit werden in der kunstlichen Realitat als Kopie wieder virtuell erschaffen. Die Wiedergabe der virtuellen Realitat beschrankt sich aber nicht auf die reine Kopie des Vorhandenen. Ein Besucher des virtuellen Raumes muss sich nicht mit dem verpixelten Abbild des Altbekannten begnugen, sondern kann in der Scheinwelt irrealen Erscheinungen begegnen, die real nie existiert haben oder sogar physikalisch unmoglich sind. Das ermoglicht eine Erweiterung der aufgezeichneten Realitat und erlaubt die Wahrnehmung uberraschend neuer Perspektiven.Eine Perspektive bezeichnet dabei die Wahrnehmung eines Sachverhaltes von einem bestimmten Standpunkt aus und entspricht der Betrachtungsweise. Eine Perspektive ist aber ebenfalls die Beobachtung einer Szene aus einer Betrachtungsposition. Aus verschiedenen Perspektiven entsteht bei der Wiedergabe durch Betrachtung die Illusion der Realitat. Diese Vision beruht weder auf Einbildung noch Halluzination, sondern ist die Grundfunktion der virtuellen Realitat. In diesem Buch werden die Konzepte, Systeme und Technologien zur Erzeugung der virtuellen Realitat von den antiken Anfangen bis in die Gegenwart beschrieben und ein Ausblick in eine mogliche Zukunft gegeben.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.