Cover of Marion Jettenberger: Ekel - Professioneller Umgang mit Ekelgefuhlen in Gesundheitsfachberufen

Marion Jettenberger Ekel - Professioneller Umgang mit Ekelgefuhlen in Gesundheitsfachberufen

Price for Eshop: 563 Kč (€ 22.5)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Springer Berlin Heidelberg

2017

EPub, PDF
How do I buy e-book?

978-3-662-54155-5

3-662-54155-6

Annotation

Das Pocketbuch unterstutzt Angehorige von Gesundheitsberufen in einem offenen Umgang mit Ekelgefuhlen. Die Autorin erlautert anhand vieler Beispiele die Zusammenhange zwischen Ekel, Scham und Gewalt. Weiterhin werden  Manahmen und Strategien vorgeschlagen, wie jeder Mitarbeiter, das Team und auch die Institution fur einen "gesunden" und ertraglichen Umgang mit  Ekelsituationen sorgen kann. Praxistipps, Selbsttests und Ubungen binden den Leser aktiv in die Auseinandersetzung mit ein und erleichtern einen Umgang mit Ekelsituationen im Berufsalltag. Denn ein offener Umgang mit diesem Thema nutzt dem Team und dem Patienten bzw. Bewohner.Pflegekrafte und andere Gesundheitsberufe kommen berufsbedingt regelmaig in Situationen, die Ekel erregen konnen. So gehort der Umgang mit groen Wunden, Dekubiti, Verstummelungen, Inkontinenz oder kunstlichen Korper ausgangen zum Berufsalltag. Jedoch werden Ekelgefuhle meist noch tabuisiert, verleugnet oder verdrangt - Ein Profi darf sich doch nicht ekeln!" Dieses Verhalten birgt Gefahren wie  z.B. Burn-Out (wenn unterdruckte Gefuhle implodieren) oder Gewalt (wenn unterdruckte Gefuhle explodieren). So ist in der Bewaltigung dieser Ekelgefuhle die schwierigste Voraussetzung, Ekel zuzulassen. 

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.