Klinische Psychiatrie
Price for Eshop: 957 Kč (€ 38.3)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Die Entwicklnng unseres Wissens auf dem Gebiete der klinischen Psychiatrie in den letzten 3 Jahrzehnten spiegelt sich im Umfang und Inhalt der Beitrage des vorliegenden Bandes. Bei den endogenen Psychosen, Neurosen und abnormen Reaktionen standen Bemuhungen um die Therapie im Vordergrund. Der Nach- druck des Forschers und Klinikers hat sich auf die Behandlung der Schizophrenien, der manisch-depressiven Erkrankungen, der Epilepsien und auf vordem weniger beachtete Gebiete verlegt: Suchten, organische Psychosen und Hirnerkrankungen und besonders die Epilepsien sind in der heutigen Psychiatrie eingehender studiert worden als je zuvor. Die klinische Symptomatologie wurde weniger gefordert und bearbeitet. Die Grunde fur das Abflauen des Interesses an Erscheinungsweise, Abgrenzung und Verlaufsform sind nicht leicht zu finden. Es mag sein, da mit den Definitionen KURT SCHNEIDERS, die in fast jeder Arbeit zitiert werden, die Mog- lichkeiten der Weiterentwicklung zunachst einmal erschopft waren. Diese an sich wichtigen Definitionen haben die Hypothesenbildung und den Beobachtungs- rahmen in der deutschen Psychiatrie zunachst auf praktisch-diagnostische Fragen beschrankt, neben denen eine reine Psychopathologie oder spezielle nosologische Abgrenzungen fortgefuhrt wurden. Versuche, diesen Rahmen durch psycho- analytische und existentialistische Interpretationen zu sprengen und auch in der europaischen Psychiatrie zu einer "dynamischen" Auffassung der Psychosen zu gelangen, werden im 1. Band eine Darstellung-finden. Seit Beginn der dreiiger Jahre hat sich in unerwarteter Weise eine wachsende Welle von Behandlungsversuchen auf die somatische Therapie der endogenen Psychosen konzentriert und hat die geduldige, resignierte Anstaltsatmosphare verjagt.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.