Cover of W. Bersch, W. Doerr: Reitende Gefae des Herzens

W. Bersch, W. Doerr Reitende Gefae des Herzens

Homologiebegriff und Reihenbildung

Price for Eshop: 1013 Kč (€ 40.5)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Springer Berlin Heidelberg

2013

PDF
How do I buy e-book?

978-3-662-09736-6

3-662-09736-2

Annotation

Soll zu Fragen der formalen Teratogenese des Herzens und der groen arteriellen Blutgefae Stellung genommen werden, ist die Kenntnis der nor- malen Herzentwicklung eine unabdingbare Voraussetzung (Goerttler, 1963 b). Erste grundlegende Erkenntnisse und Beschreibungen wesentlicher embryonaler Herz- strukturen vermitteln hier die ausfuhrlichen Arbeiten von W. His (1880,1882, 1885) und Born (1889) sowie die Monographie der gesamten Herzentwicklung von Tandler (1913). In der formalen Teratologie des Herzens darf die Schrift C. von Rokitanskys (1875) "Die Defekte der Scheidewande des Herzens" aus dem Jahre 1875 - vor ziemlich genau 100 Jahren entstanden - als fruher Hohepunkt gelten. Seine schematische Einteilung der Kammerseptumdefekte ist, wenn auch in modifizierter Form (Goerttler, 1960; Doerr, 1967), bis heute fuhrend. Zugleich ruckt seine Einteilung der Mibildungen des arteriellen Herzendes - bedingt durch eine abartige bulbotrunkale Septation - das Problem der Transposition und Inversion in den Mittelpunkt der Mibildungslehre des menschlichen Herzens. Seine Theorie wird spater von Monckeberg (1924) aufgegriffen und neu formuliert (Kritik durch Bredt, 1935, 1936). Auerdem bedeutet sie einen ent- scheidenden Impuls fur die Arbeiten Spitzers (1919, 1921, 1923, 1929), die durch eine phylogenetische Deutung der Entwicklung des Herzens und der Mibildungen sowie durch die Anerkennung der Bedeutung hamodynamischer Faktoren fur die nicht auto- chthone Ausbildung der Septation von grundlegender Bedeutung sind.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.