Allgemeine und spezielle Chirurgie
Price for Eshop: 957 Kč (€ 38.3)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Das hier vorgelegte Skriptum verfolgt das Ziel, die grundsatzlichen Aspekte der Chir- urgie in bezug auf Diagnostik, Pathophysiologie, Indikation und Therapie darzulegen. Die Gewichtung dieser Teilaspekte mag in den einzelnen Kapiteln noch etwas unter- schiedlich ausgefallen sein. Die Autoren empfanden es jedoch nicht als Nachteil, da jeder Fachvertreter eine ihm adaquat scheinende Darstellungsform wahlen konnt- es entspricht dies der Realitat des taglichen Unterrichts. Wir ubergeben das Werk unseren Studenten und jungeren Mitarbeitern in dem Wissen, da manches weiterer Verbesserung bedarf. Dabei hegen wir die Hoffnung, da Kritik und Verbesserungsvorschlage uns moglichst direkt erreichen. Basel, Herbst 1971 M. Allgower v Inhaltsverzeichnis Allgemeiner Teil 1. Wundheilung. Von M. ALLGOWER ........ . 3 3 Einleitung ............. ........ . 3 Makroskopisch sichtbare Phanomene der Wundheilung 3 Die p.p.- und die p.s.-Heilung 4 Die drei Prozesse der Wundheilung 7 Quantitative Messung der Wundheilung Storungen der Wundheilung 8 8 Allgemeine Faktoren Lokale Faktoren 8 Wundbehandlung 10 10 Offene Wundbehandlung 10 Wundausschneidung und Wundnaht Allgemeine Manahmen bei der Wundversorgung 11 Wundheilmittel ..... . 11 Wundverbande 11 12 Cellulare Basis der Wundheilung Spatphanomene der Wundheilung 12 Literatur ........... . 13 2. Plastische Chirurgie. Von M. ALLGOWER 14 Einleitung 14 Verschiebelappen ..... . 14 Wanderlappen ..... . 18 Die freie Hauttransplantation 20 Kombination von freier Transplantation und Lappenplastik 22 Asthetische Chirurgie 22 Literatur 23 3. Schock. Von M. ALLGOWER 24 Schock als klinischer Begriff 24 Pathogenese ....... . 24 Die Auswirkungen des Blutvolumenverlustes 24 Blutdruck und Puls unter zunehmendem Blutvolumenverlust 25 Veranderungen im sog. Niederdrucksystem ....... . 26 Auswirkungen des Blutvolumenmangels auf einzelne Organsysteme 27 "Schocktoxine" ................ . 29 Neurale Schockmechanismen ......... .
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.