Cover of Reinhard Dehlinger, Helmut Baader: Umlagefinanzierung und Kapitaldeckung

Reinhard Dehlinger, Helmut Baader Umlagefinanzierung und Kapitaldeckung

Mischfinanzierung in der offentlich-rechtlichen Altersvorsorge

Price for Eshop: 901 Kč (€ 36.0)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Springer Fachmedien Wiesbaden

2022

EPub, PDF
How do I buy e-book?

978-3-658-37575-1

3-658-37575-2

Annotation

Dieses Buch hilft praxisnah bei der Finanzierung von Einrichtungen der Altersvorsorge.  Angesprochen werden in erster Linie Leiter von Versorgungswerken, Gremienmitglieder der Berufsstande, Aktuare, Wirtschaftsprufer und Mitarbeiter der Aufsicht. Das Buch enthalt auerdem wertvolle Unterstutzung fur die politische und wissenschaftliche Diskussion uber die Versorgungssysteme der staatlich und privatwirtschaftlich organisierten Altersvorsorge.In der Altersvorsorge sind zwei unterschiedliche Finanzierungsverfahren bekannt: das Umlageverfahren der gesetzlichen Rentenversicherung und das Kapitaldeckungsverfahren, das von Lebensversicherern und Pensionskassen verwendet wird. Beim Umlageverfahren werden die Rentenzahlungen eines Jahres auf die Beitragseinnahmen desselben Jahres umgelegt. Das Vermogen ist im Umlageverfahren relativ gering. Im Kapitaldeckungsverfahren sind die zukunftigen Versorgungsleistungen voll durch Vermogen besichert. Das Umlageverfahren der gesetzlichen Rentenversicherung wird durch die seit Jahrzehnten niedrigen Geburtenraten beeintrachtigt, das Kapitaldeckungsverfahren durch den lang anhaltenden negativen Marktzins fur Anlagen bester Bonitat.Zwischen Umlageverfahren und Kapitaldeckungsverfahren gibt es sogenannte Mischfinanzierungsverfahren, die zwischen Umlage und Kapitaldeckung diversifizieren und sich deshalb robust verhalten gegenuber Risiken wie dauerhaft niedrige Geburtenraten und ein negativer Marktzins.In der offentlich-rechtlichen Altersvorsorge kommen drei verschiedene Mischfinanzierungsverfahren vor: das Zeitabschnittsdeckungsverfahren der Beamtenversorgung, die ewige Umlage der Zusatzversorgung und das offene Deckungsplanverfahren der berufsstandischen Versorgung. Bei den Versorgungswerken der Bayerischen Versorgungskammer werden diese Mischfinanzierungsverfahren in der Praxis eingesetzt. Ziel des Buches ist eine ausfuhrliche Beschreibung dieser Verfahren.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.