Politik abseits der Parteien
Wahlergemeinschaften in Deutschland
Price for Eshop: 1239 Kč (€ 49.6)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
In Abgrenzung zu Parteien beschrankt sich der politische Wirkungskreis von Wahlergemeinschaften auf die Kommunalpolitik, weshalb sie in Deutschland nicht die rechtlichen Kriterien fur den Erwerb des Parteienstatus erfullen. In ihrer Selbstdarstellung prasentieren sich Wahlergemeinschaften deshalb als Alternative zu den in der Landes- und Bundespolitik etablierten Parteien. Michael Angenendt untersucht, ob Wahlergemeinschaften faktisch Parteien darstellen, die sich unter dem Gewand der Parteifreiheit tarnen, oder ob sie sich substanziell von den Parteien unterscheiden, indem sie eine partizipatorische, parteienskeptische und organisatorische sowie elektorale Alternative bilden. Die Studie vermisst das Spektrum von Wahlergemeinschaften in Deutschland umfassend und fokussiert drei Bereiche: Mitglieder, Identitat sowie Organisation, Prasenz und Erfolg. Die theoretische Grundlage fur die Analyse bilden etablierte Ansatze der Partizipations-, Einstellungs- und Parteienforschung. Das Werk basiert auf dem allgemeinen Interesse an den Voraussetzungen fur politische Partizipation, den Ursachen von Parteienverdrossenheit und der Struktur politischer Organisationen. Als empirische Basis dient eine bundesweite Mitgliederstudie mit uber 860 Befragten.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.