Cover of Hermann Brandenburg (EDT), Martin Lorsch (EDT), Judith Bauer (EDT), Bernadette Ohnesorge (EDT), Christian Grebe (EDT): Organisationskultur und Quartiersoffnung in der stationaren Altenhilfe

Hermann Brandenburg (EDT), Martin Lorsch (EDT), Judith Bauer (EDT), Bernadette Ohnesorge (EDT), Christian Grebe (EDT) Organisationskultur und Quartiersoffnung in der stationaren Altenhilfe

Price for Eshop: 1464 Kč (€ 58.6)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Springer Fachmedien Wiesbaden

2021

EPub, PDF
How do I buy e-book?

978-3-658-32338-7

3-658-32338-8

Annotation

Die Quartiersoffnung der stationaren Altenhilfe bietet zwei Chancen: Einerseits kann die interne Organisation und die Struktur der Pflegeheime weiterentwickelt werden und anderseits ein Beitrag zu den sorgenden Gemeinschaften" geleistet werden. Aber in welcher Art und Weise stellen sich die Heime dieser Herausforderung? Welche Konzepte und Erfahrungen liegen bereits vor? Was sind fordernde und hemmende Bedingungen dieser Entwicklung? Mit diesen Fragen hat sich ein empirisches Forschungsprojekt beschaftigt - Gut alt werden in Rheinland-Pfalz (GALINDA), das seitens der Pflegewissenschaftlichen Fakultat der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar durchgefuhrt wurde. Im Ergebnis wird deutlich, dass in der Organisationskultur der Einrichtungen ein Schlussel der Veranderung und Innovation liegt. Hier die entsprechenden Akzente zu setzen, ist Aufgabe der Verantwortlichen vor Ort, der Trager, aber selbstverstandlich auch der Politik. Eine interne und externe Unterstutzungskultur im Hinblick auf Offnung und De-Institutionalisierung ist erforderlich, hierzu kann GALINDA belastbare Aussagen treffen. Datengrundlage sind Interviews, Beobachtungen und Gruppendiskussionen in mehreren Standorten sowie eine landesweit durchgefuhrte standardisierte Erhebung in Rheinland-Pfalz.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.