Elektromobilitat und die Rolle der Energiewirtschaft
Rechte und Pflichten eines Ladesaulenbetreibers
Price for Eshop: 1126 Kč (€ 45.0)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Elektromobilitat ist spatestens seit dem Pariser Klimaschutzabkommen und Fridays for Future im Fokus der Offentlichkeit. Bis 2030 soll 20 % des Verkehrs elektrisch fahren. Diesbezuglich stehen oft die technischen Herausforderungen der Elektromobilitat im Vordergrund. Die grundsatzlichen Fragen der Energiewirtschaft stehen oft im Hintergrund: Welche Aufgabe hat welche Marktrolle (Netz, Vertrieb, MSB...)? Welche Marktrolle nimmt der Ladesaulenbetreiber ein? Wie wird mit Drittstrommengen durch Ladesaulen auf Betriebsgelanden umgegangen? Diese Fragen und vieles mehr, soll das Buch: Die Rolle des Ladesaulenbetreibers, Elektromobilitat in der Energiewirtschaft beantworten. Im Gegensatz zu bestehender Literatur soll nicht die Integration in die Stromnetze oder der Aufbau eines E-Autos im Vordergrund stehen, vielmehr sollen die energiewirtschaftlichen Zusammenhange und Aufgaben der Marktrollen im Vordergrund stehen. Das Buch soll den klaren Fokus haben, Praktiker in ihrem Arbeitsalltag zu unterstutzen.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.