Praxisratgeber Wechselmodell
Wie Getrennterziehen im Alltag funktioniert
Price for Eshop: 704 Kč (€ 28.2)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Wechselmodell (D), Doppelresidenz (A), Alternierender Obhut (CH) nennt man ein Konzept des Getrennterziehens nach Trennung/Scheidung, bei dem beide Eltern ihre Kinder ungefahr zu gleichen Teilen abwechselnd betreuen und so im Alltag des Kindes weiterhin eine tragende Rolle spielen. Statt Aufteilung in einen Alleinerziehenden und einen Besuchselternteil, bleiben Mutter und Vater gleichberechtigt und -verpflichtet in ihrer elterlichen Verantwortung und somit den Kindern als enge Bezugspersonen erhalten. Von diesem Betreuungsmodell konnen Kinder, Mutter und Vater profitieren. Was in Skandinavien langst der Normalfall ist und in vielen Landern sogar gesetzliches Leitbild, wird auch in Deutschland, Osterreich und der Schweiz immer haufiger gelebt und gerichtlich angeordnet. Wenn getrennt erziehende Eltern sich fur ein Betreuungsmodell entscheiden wollen, haben sie Fragen nach den psychologischen Folgen fur ihre Kinder, zu den Vor- und Nachteilen der Betreuungsmodelle, den Voraussetzungen und Grenzen des Moglichen, den rechtlichen Rahmenbedingungen, aber auch viele praktische Fragen: Wie soll das in unserem Alltag funktionieren?
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.