Fehlermoglichkeits- und Einflussanalyse
Methode zur vorbeugenden, systematischen Qualitatsplanung unter Risikogesichtspunkten
Price for Eshop: 176 Kč (€ 7.0)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Die Fehlermoglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) ist ein machtiges Werkzeug des praventiven Qualitats- und Risikomanagements. Mit ihrer Hilfe lasst sich im Vorfeld der Produktentwicklung bzw. der Produktionsplanung systematisch analysieren, welche potenziellen Fehler es gibt, wie gravierend diese Fehler fur den Kunden sind und wie gro die Wahrscheinlichkeit des Auftretens und des Entdeckens der Fehler sind. Daraus lasst sich das Risiko abschatzen. Dies geschieht durch eine Risikoprioritatszahl bzw. in einer Risikomatrix. Fur nicht akzeptable Risiken werden Optimierungsmanahmen zur Fehlervermeidung und/oder Fehlerentdeckung vorgenommen. Deren Wirksamkeit zur Qualitatsverbesserung wird bewertet. An einem Beispiel mit Softwareunterstutzung wird die Methode praxisnah und direkt umsetzbar vorgestellt.Die Autoren:Dr. rer. nat. Dr. rer. pol. Dr. h.c. Ekbert Hering lehrt und forscht an der Hochschule Aalen. Er ist Verfasser erfolgreicher Fachbucher in renommierten Verlagen. Dr.-Ing. Alexander Schloske forscht in der Abteilung Nachhaltige Produktion und Qualitat am Fraunhofer-Institut fur Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.