Komplexitat im Journalismus
Price for Eshop: 901 Kč (€ 36.0)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Die Beitrage in diesem Band analysieren die komplexen Strukturen im Journalismus und identifizieren einige seiner komplexitatsreduzierenden Strategien. In der modernen Mediengesellschaft kommt Journalismus unter anderem die Aufgabe zu, Transparenz in die gesellschaftlichen Verhaltnisse zu bringen. Er erfullt dies, indem er standardisiert und routiniert Themen selektiert, sie bearbeitet und der offentlichen Diskussion zur Verfugung stellt. In diesem idealtypischen Verstandnis versucht Journalismus, die Vielschichtigkeit und die Vernetzung vieler Ereignisse, Phanomene und sozialer Handlungen zu erklaren. Die dafur notwendige Komplexitatsreduktion funktioniert in zwei Richtungen: nach innen und nach auen. Journalismus hat spezifische Strukturen und Routinen entwickelt, um die eigene und die externe Komplexitat zu minimieren und damit handlungsfahig zu sein. Der InhaltKomplexitatsforschung * (Theoretische) Komplexitat des Journalismus * Komplexitat journalistischer Binnenstrukturen * Komplexitatsreduktion in digitalen journalistischen Angeboten * Journalistische Komplexitatsreduktion in Themenfeldern Die HerausgeberDr. Beatrice Dernbach ist Professorin fur Praktischer Journalismus" an der Technischen Hochschule Nurnberg und seit den 1990er Jahren in der Journalismusforschung und der akademischen Journalistenausbildung aktiv.Dr. Alexander Godulla ist Professor fur Empirische Kommunikations- und Medienforschung am Institut fur Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universitat Leipzig.Dr. Annika Sehl ist Professorin fur Digitalen Journalismus am Institut fur Journalistik der Universitat der Bundeswehr Munchen und Research Associate am Reuters Institute for the Study of Journalism der University of Oxford.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.