Akzeptanz von Elektroautos in Deutschland und China
Eine Untersuchung von Nutzungsintentionen im Anfangsstadium der Innovationsdiffusion
Price for Eshop: 938 Kč (€ 37.5)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Kathrin Dudenhoffer untersucht, welche Marktpotentiale fur Elektrofahrzeuge in Deutschland und China vorhanden sind und welche Faktoren die Akzeptanz potentieller Nutzer beeinflussen. Dafur erhebt die Autorin Daten per Reprasentativbefragungen und fuhrt in beiden Landern Experimentstudien mit Probefahrten in Elektrofahrzeugen durch. Ihrer Arbeit liegt ein Theoriemodell zugrunde, das auf dem Technology Acceptance Model basiert. Zur Berechnung des Modells wurde ein PLS-Ansatz mit uberwiegend formativ spezifizierten Konstrukten gewahlt. Die Studie zeigt, dass die personliche Erfahrung mit dem Produkt zu Beginn der Diffusion essentiell ist, denn durch die Teilnahme an Probefahrten andern sich die Akzeptanzstrukturen positiv. Der Vergleich zwischen Deutschland und China gibt Aufschlusse uber ungenutzte Marktpotentiale; so zeigt sich in Peking eine hohe Nutzungsintention fur Elektrofahrzeuge nach den Probefahrten. Es wird deutlich, dass sich die Akzeptanzmuster zwischen Deutschland und China unterscheiden.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.