Cover of Daniela Ahrens (EDT): Zwischen Reformeifer und Ernuchterung

Daniela Ahrens (EDT) Zwischen Reformeifer und Ernuchterung

Ubergange in beruflichen Lebenslaufen

Price for Eshop: 704 Kč (€ 28.2)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Springer Fachmedien Wiesbaden

2013

PDF
How do I buy e-book?

978-3-658-01296-0

3-658-01296-X

Annotation

Bei der Frage der Reformierung des Ubergangssystems konnen wir auf eine uber drei Jahrzehnte dauernde Geschichte zuruckblicken. Als temporares Unterstutzungsangebot gedacht, zeugen Begriffe wie Manahmedschungel" und Warteschleife" von einer Ernuchterung hinsichtlich der Realisierung von Reformanspruchen beim Ubergang von der Schule in die Ausbildung. Dennoch ist der Reformeifer nach wie vor ungebrochen. Die Vielzahl an Programmen und Initiativen signalisieren nicht nur ein wachsendes Problembewusstsein, sondern auch, dass nicht zuletzt durch die Reformen der Reformbedarf steigt. Aus der Organisationsforschung ist bekannt, dass ein wesentliches Resultat von Reformen die Erzeugung eines Bedarfs fur weitere Reformen ist, was dazu fuhrt, dass bisherige Reformen als unbefriedigend wahrgenommen werden und gleichzeitig die Anspruche an zukunftige Reformen wachsen. Nach dem Planungs- und Steuerungsoptimismus der 1980er Jahre lasst sich gegenwartig eine neue Qualitat in der Diskussion um das Ubergangssystem zu verzeichnen. Die vielfach empirisch belegte Kritik am Ubergangssystem - Unubersichtlichkeit, mangelnde Effizienz, zu hohe Kosten, Stigmatisierung von ausbildungsplatzlosen Jugendlichen - wird selbst zum Gegenstand der Reformen. Die vorliegenden Beitrage in diesem Band greifen die Ernuchterung bei der Bewaltigung der Ubergangsproblematik auf und diskutieren weiterfuhrende theoretische und empirische Ansatze.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.