Aktuelles Arbeitsrecht, Band 2/2014
Price for Eshop: 1008 Kč (€ 40.3)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Mit der fortlaufenden Reihe Aktuelles Arbeitsrecht soll vor allem Personalleitern, Rechtsanwlten und Verbandsvertretern die Mglichkeit gegeben werden, sich auerhalb einer wchentlichen Zeitschriftenrecherche ber die aktuelle Rechtsentwicklung im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht in Kenntnis zu setzen. Ganz bewusst wird dabei keine bloe Wiedergabe der wesentlichen Manahmen des Gesetzgebers bzw. der Entscheidungen der Gerichte vorgenommen. Vielmehr wird versucht, daran anschlieend auch Leitlinien fr den Umgang mit diesen Vernderungen in der Praxis aufzuzeigen. Schwerpunkte von Band I sind u. a. die Rente mit 63, der gesetzliche Mindestlohn, Plne der Bundesregierung zur Frauenquote sowie aktuelle Rechtsprechung zur Diskriminierung behinderter Arbeitnehmer, zur Befristung von Arbeitsvertrgen, Stichtagsregelungen bei Jahressonderzahlungen, Zielgren bei Boni, Altersdiskriminierung bei Kndigungen, Altersteilzeit und Altersgrenzen in der Betriebsrente, zur Verdachtskndigung, zur Kndigung von Betriebsvereinbarungen, zum Flashmob im Arbeitskampf, zur Mitbestimmung bei Ein- und Umgruppierungen, bei Leistungs- und Verhaltenskontrollen und Umkleidezeiten. Darber hinaus geht es um neue Entwicklungen zur Sozialplangestaltung und zum Betriebsbergang. Schwerpunkte von Band II sind neben gesetzlichen Neuregelungen (z.B. zum Mindestlohn und zur Tarifeinheit sowie die nderungen bei Elterngeld und Elternzeit) wichtige Rechtsprechung im Bereich des Arbeitsschutzes, deren Relevanz durch eine neue Verordnung zum Umgang mit Arbeitsmitteln verschrft werden knnte. Daneben gibt es u.a. wichtige neue Entscheidungen zur Kndigung wegen Krankheit, Alkoholismus oder Auftragsrckgangs, zur Anpassung von Betriebsrenten, zur Begnstigung von Gewerkschaftsmitgliedern, zur Mitbestimmung bei Versetzungen, Beurteilungsverfahren und beim Einsatz von Fremdpersonal, zur Freistellung von Betriebsratsmitgliedern. Mit dieser Reihe wird Personalleitern, Rechtsanwlten und Verbandsvertretern die Mglichkeit gegeben, sich auerhalb einer Zeitschriftenrecherche ber die aktuellen Rechtsentwicklungen im Arbeitsund Sozialversicherungsrecht auf dem Laufenden zu halten. Dabei geben die Autoren nicht nur Fakten wieder, sondern zeigen immer zugleich Leitlinien fr den Umgang mit diesen Vernderungen in der Praxis auf.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.