Cover of Natali Stegmann: Kriegsdeutungen - Staatsgrundungen - Sozialpolitik

Natali Stegmann Kriegsdeutungen - Staatsgrundungen - Sozialpolitik

Der Helden- und Opferdiskurs in der Tschechoslowakei 1918-1948

Price for Eshop: 2096 Kč (€ 83.8)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2012

PDF
How do I buy e-book?

304

978-3-486-71936-9

3-486-71936-X

Annotation

Am Beispiel der Tschechoslowakei untersucht Natali Stegmann den Zusammenhang von Krieg, Staatsgrundung und Staatsburgerschaft. Sie zeigt, wie im Ersten Weltkrieg die Legionare zum staatsburgerlichen Vorbild wurden und welche Folgen dies fur die Ausgestaltung der Sozialpolitik und der Kriegsgeschadigtenfursorge hatte. Im Zentrum stehen die Aushandlungsprozesse um offentliche Zuwendungen zwischen den staatlichen Institutionen und den kriegsgeschadigten Burgern. Es zeigt sich, dass Sozialpolitik in den 20er und fruhen 30er Jahren grundlegend fur die Legitimierung des neuen Staates war. Daher geht die Studie schlielich der Frage nach, was mit den vormaligen "Helden" und "Opfern" im Zweiten Weltkrieg geschah und in welcher Weise nun alte und neue Paradigmen aneinander gekoppelt wurden. Durch dieses Prisma wird die tschechoslowakische Politik der Jahre 1945 bis 1948 als ein Ausdruck der nationalen Konsolidierung und des grundlegenden gesellschaftlichen Umbaus sichtbar.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.