Der Erd-Erzahler
Peter Handkes Prosa der Orte, Raume und Landschaften
Price for Eshop: 1239 Kč (€ 49.6)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Die Weitraumigkeit und Formenvielfalt der Erde, ihrer Orte und Landschaften zu entdecken und in sprachliche Bilder zu fassen, bildet den vitalen Grundimpuls des Reisens und Schreibens fur Peter Handke, den osterreichischen Schriftsteller von Weltrang. Erstmals wird hier das A uvre Handkes unter der leitenden Perspektive des raumgreifenden Erzahlens systematisch erkundet und dargestellt. Von den 1966 erschienenen "Hornissen" und der amerikanischen 'Road novel' des "Kurzen Briefs zum langen Abschied" uber die Geschichte des Alaska-Geologen aus "Langsame Heimkehr" und den Salzburger Monchsberg bis hin zu den Erzahlungen der Pariser Gegenwart halt sich Handkes Prosa die gangigen Literaturtrends der Gegenwart immer mehr auf Abstand, um stattdessen aus Erdformen, Bodenreliefs und Landschaftslinien ihre Energie zu ziehen. Dabei treten so unterschiedliche Topographien hervor wie das spanische Hochland, die Salzburger Altstadt, der Pariser Vorstadtbogen und der adriatische Karst. Der Band zeigt Handke als Vorlaufer eines okologischen Schreibens und wertet hierfur auch Reiseaufzeichnungen und unveroffentlichte Notizbucher des Schriftstellers aus. Zur Sprache kommen ebenfalls die mit dem Zerfall Jugoslawiens brennend aufgeworfenen Fragen nach den Handlungsmodellen kultureller Gemeinschaftlichkeit und schlielich Handkes Asthetik der Wanderschaft' in den Spatwerken "Niemandsbucht" und "Bildverlust", die in minutiosen Analysen und Deutungen vorgestellt werden.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.