Cover of Matthias Fritton: Die Rhetorik der Deutschlandpolitik

Matthias Fritton Die Rhetorik der Deutschlandpolitik

Eine Untersuchung deutschlandpolitscher Rhetorik der Regierungen der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berucksichtigung von Reden anlalich des Gedenkens an den 17. Juni 1953

Price for Eshop: 704 Kč (€ 28.2)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

J.B. Metzler

2016

PDF
How do I buy e-book?

978-3-476-04292-7

3-476-04292-8

Annotation

Mit dem 3. Oktober 1990 beginnt in der deutschen Geschichte ein neues Kapitel; der Umbruch, der ein europaisches, ja weltpolitisches Ereignis war, bedeutet auch eine - fur die wissenschaftliche Erorterung grundlegende - Distanz zu den politischen Diskursen der zuruckliegenden Epoche. Die Untersuchung von Matthias Fritton konzentriert sich vor allem auf einen Korpus politischer Reden, der in Folge des Ereignisse des 17. Juni 1953 entstanden ist und mit der Offnung der Mauer am 9. November 1989 seinen Abschlu gefunden hat: die Reden zum Tag der deutschen Einheit allesamt Reden, die sich ganz besonders fur eine rhetorische Analyse politischer Beredsamkeit in Deutschland eignen. So lassen sich gerade an diesen Reden Entwicklungen - Fortschritte wie Ruckschritte -, und Schwerpunkte in der deutschlandpolitischen Argumentation besonders deutlich verfolgen, denn sie waren niemals blo demonstrative Gedenkreden, sondern Ausdruck und zugleich Instrument politischer Handlung. Ihren besonderen Wert gewinnt Frittons Studie durch die genetische Analyse politischer Argumentationsmuster und ihrer Begrundungsinstanzen, so da es ihm gelingt, erstmals im Bereich der politischen Sprache die Grundzuge einer historischen Topik zu beschreiben.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.