Die Sprachtheorie der Kabbala als asthetisches Paradigma
Die Konstruktion einer asthetischen Kabbala seit der Fruhen Neuzeit
Price for Eshop: 1126 Kč (€ 45.0)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Die vorliegende Arbeit ist eine grundlegende Studie zur Bedeutung der Kabbala-Rezeption bei der Ausbildung der asthetischen Moderne. Friedrich Schlegel notiert 1799 unter dem Titel 'Zur Rhetorik und Poesie' - "Die Asthetik = Kabbala - eine andre gibts nicht." Den Beruhrungspunkt von Kabbala und Asthetik bildet eine Theorie der Sprache, die durch die hebraische Sprachmetaphysik der Kabbala einerseits und die asthetischen und rhetorischen Parameter der poetischen Sprache andererseits bestimmt ist.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.