Tragisches Handeln in Raum und Zeit
Raum-zeitliche Tragik und Asthetik in der sophokleischen Tragodie und im griechischen Theater
Price for Eshop: 704 Kč (€ 28.2)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Durch die Erweiterung des Einflussgebietes im Attischen Seebund waren die Athener ganz neuen Raum- und Zeiterfahrungen ausgesetzt. Die Blute der politischen Macht Athens fiel Mitte des 5. Jh. v. Chr. mit der Blute des griechischen Theaters und der griechischen Tragodie zusammen. Die Arbeit geht der Relevanz von Raum und Zeit im griechischen Theater dieser Zeit auf verschiedenen Ebenen nach. Im ersten Teil wird in der detaillierten Analyse der sophokleischen Tragodien Antigone , Aias und Konig Odipus herausgearbeitet, wie die sehr spezifischen Raum- und Zeitstrukturen jeweils eine Tragik des Zu Spat oder deren Uberwindung hervorbringen. Es schliet sich eine Theorie der asthetischen Raum- und Zeitwahrnehmung im griechischen Theater an. Abschlieende Uberlegungen zur politischen Dimension der alljahrlichen athenischen Dionysosfeste machen deutlich, dass das griechische Theater zur realen Uberwindung der Tragik beitrug.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.