Der Verkauf von Konzernunternehmen durch Management Buy-Out
Price for Eshop: 997 Kč (€ 39.9)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
In den fruhen 1980er Jahren war die Geschaftspolitik vieler Konzerne durch Diversifikationen gepragt. Dieses Bild hat sich erheblich gewandelt. Derzeit steht vielfach die Konzentration auf die Kerngeschafte im Vordergrund. Konzentration auf die Kerngeschafte bedeutet Abstoen von Konzernteilen. Eine Moglichkeit in Konzernen, sich aus Randbereichen zuruckzuziehen, ist der Management Buy-out (MBO). Mit ihm beschaftigt sich der Verfasser in der vorliegenden Arbeit. Ziel der Arbeit ist es zunachst, den Entscheidungsproze zu analysieren, der zu einer Desin- vestition von Konzerntochtern oder auch nur von unselbstandigen Konzernteilen fuhren kann, und den MBO als eine in vielen Fallen geeignete Alternative zu einer Verauerung an Dritte oder zur Stillegung zu wurdigen. Daruber hinaus wurde erstmals eine empirische Untersuchung deutscher MBO von Konzern- teilen auf der Grundlage strukturierter Interviews durchgefuhrt. Einbezogen in die Unter- suchung wurden insbesondere die Motive von Konzernleitungen und Management, die gesell- schaftsrechtlichen und finanziellen Strukturierungen der MBO-Transaktionen, die Ausgangs- grundlagen der MBO-Unternehmen, die fur eine unabhangige Fortfiihrung auerhalb des Konzerns notwendigen Anpassungsmanahmen und die unter der eigenverantwortlichen Fuhrung vorher angestellter Manager erzielten betriebswirtschaftlichen Erfolge. Mit der vorliegenden Arbeit sollen in erster Linie Konzernleitungen und potentiell ubernahme- bereite Manager darin unterstutzt werden, die Durchfiihrbarkeit und die Risiken eines MBO abzuschatzen und die nach Verwirklichung der Transaktion notwendigen Anpassungsma- nahmen zu planen. Helmut Diederich VII Vorwort Die vorliegende Arbeit ist wahrend meiner Zeit als Assistent am Lehrstuhl von Herrn Universitatsprofessor Dr. H. Diederich entstanden und wurde im Sommersemester 1994 vom Fachbereich Rechts-und Wirtschaftswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universitat Mainz als Dissertation angenommen.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.