Cover of Human Resource Management in der offentlichen Verwaltung

Human Resource Management in der offentlichen Verwaltung

Price for Eshop: 997 Kč (€ 39.9)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Deutscher Universitatsverlag

2013

PDF
How do I buy e-book?

978-3-322-97630-7

3-322-97630-0

Annotation

Der Titel der vorliegenden Schrift von Frau Silke Vaanholt "Human Resource Management in der offentlichen Verwaltung" stellt eine groe Herausforderung fur die derzeitige Praxis der Steuerung des Personalbereichs in offentlichen Verwaltungen dar. Diese basiert nach wie vor im wesentlichen auf dem Burokratiemodell. Daran haben verschiedene Ansatze zur Dienstrechtsreform nicht viel geandert und wird auch das seit dem 1.07.1997 in Kraft getre- tene Dienstrechtsreformgesetz kunftig nicht viel andern. Dies liegt vor allem daran, da die Reformbemuhungen nicht auf einer systematischen konzeptionellen Grundlage basierten und damit insgesamt nur Stuckwerk produzierten. Aus internationaler Perspektive ist allerdings festzustellen, da mit den wissenschaftlichen Ansatzen zum New Public Management und den praktischen Reformen vor allem in Nord- amerika und Neuseeland eine neue offentliche Verwaltung geschaffen wird, die sich Fort- schritte der Management-und Organisationslehre sowie des Human Resource Management zunutze macht. In der Schrift wird diese Entwicklung, namlich der langst fallige Ubergang vom Burokratie- modell zum New Public Management, aufgegriffen und speziell hinsichtlich der Situation des offentlichen Dienstes in der Bundesrepublik Deutschland behandelt. New Public Management basiert allerdings nicht auf einem geschlossenen Theoriegebaude, sondern stellt ein Sammelbecken fur eine Reihe neuartiger Managementkonzepte dar. Dennoch stellt es mit seinen Gestaltungse1ementen auf wichtige Aspekte des Management ab. Hierzu zahlen die Leistungstiefenoptimierung und der Einsatz von Wettbewerbselementen, Ansatze der Prozeorganisation, das Qualitatsmanagement sowie der Einsatz betriebswirtschaftlicher Steuerungsinstrumente. Diese Elemente werden vor allem der gestiegenen Bedeutung des Burgers als Verwaltungskunden gerecht.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.