Okologische Okonomie
Individuum und Natur in der Neoklassik * Natur in der okonomischen Theorie: Teil 4
Price for Eshop: 997 Kč (€ 39.9)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Der wichtigste Zweck dieses Vorwortes ist, allen, die es betrifft, fur die erwiesene Geduld zu danken -voran meinem Freund Hans Immler, dann dem Westdeutschen Verlag und den Leserinnen und Lesern, welche seit Jahren von einer Ankundigung zur nachsten vertrostet worden sind. Die Dinge, die dazwischen kamen, waren nie wichtiger, aber sie waren stets eiliger, weil sie Aktuelles betrafen, was sich nicht aufschieben lieB. Spuren haben die Verzogerungen insofern hinterlassen, als nicht alle Litemtur auf dem neuesten Stand ist. Ist es auch schade, wenn manche wichti- gen neueren Veroffentlichungen nicht mehr berucksichtigt werden konnten, so hoffe ich doch, daB dies bei der relativ "zeitlosen" Themenstellung kein allzugroBes Manko darstellt. Fur mich dominierten die Vorteile der langen Bearbeitungszeit bei weitem. Mehrmals wurden Plane umgestellt, und was ursprunglich unter dem Titel ver- offentlicht werden sollte, kann ich heute kaum noch interessant finden. Auch die Moglichkeiten der Kommunikation konnten viel besser genutzt werden; stellver- tretend fur alle anderen richtet sich mein Dank fur kritische Diskussionen auBer an H. Immler vor allem an D. Birnbacher und H.G. Nutzinger.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.