Investition
Multimediale Einfuhrung in finanzmathematische Entscheidungskonzepte
Price for Eshop: 950 Kč (€ 38.0)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
5 2 Modelltheoretische und entscheidungslogische Grundlagen 2.1 Vorbemerkung Gegenstand der betriebswirtschaftlichen Investitionstheorie und dieses Buches sind Entscheidungen uber Investitionsprojekte. Dabei werden unter Investitionsprojekten Aktivitaten verstanden, die durch folgende Merkmale gekennzeichnet sind: Zunachst erfolgt ein Faktoreinsatz (Input), erst in spateren Zeitpunkten folgen, evtl. neben weiterem Faktoreinsatz, Ergeb- nisse (Output) und die zeitliche Divergenz zwischen Input und Output erreicht eine solche Groen- ordnung, da ihre explizite Berucksichtigung fur eine sachgerechte Entscheidung erforderlich ist. Beispiele fur Investitionsprojekte in diesem Sinne konnen etwa sein: Grundung eines Zweigwerkes; Kauf einer neuen Produktionsanlage; Rationalisierungsmanahmen am vorhandenen Maschinenpark; Einleitung eines Werbefeldzuges zur Vorbereitung der Einfuhrung eines neuen Produktes; Ausbildung von Mitarbeitern; Durchfuhrung eines Forschungsprojektes. Ubungsaufgabe 2.1: Geben Sie jeweils mit wenigen Stichworten an, worin bei den soeben genannten Investitionspro- jekten Input und Output bestehen konnen! Das letztgenannte Merkmal eines Investitionsprojektes (zeitliche Divergenz) impli- ziert, da sich die hier in ihren Grundzugen vorgestellte betriebs wirtschaftliche In- vestitionstheorie in der Regel mit der Entscheidung uber solche Projekte beschaftigt, deren unmittelbare Konsequenzen sich uber mehrere Perioden erstrecken. Investitions- entscheidungen werden daher oft auch als langfristige Entscheidungen bezeichnet - 6 Modelltheoretische und entscheidungslogische Grundlagen im Gegensatz etwa zur Planung des monatlichen Produktionsprogramms als einer eher kurzfristigen Entscheidung, deren unmittelbare Konsequenzen sich uber einen kurze- ren Zeitraum erstrecken. Gegenstand einer Investitionsentscheidung sind stets Wahlentscheidungen uber alter- native Investitionsprojekte oder ganze Investitionsprogramme, d.h. Entscheidungen, durch die die Struktur oder Hohe des Unternehmensvermogens nachhaltig beein- flut werden.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.