Briefwechsel mit Friedrich Engel zur Theorie der Lie-Algebren
Zum 150. Geburtstag von Wilhelm Killing
Price for Eshop: 1464 Kč (€ 58.6)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Dieser Band ist ein wichtiges Dokument uber die Entstehungsgeschichte der Lie-Algebren: Wilhelm Killing (1847 - 1923) hatte als erster die endlich dimensionalen halb-einfachen Lie-Algebren klassifiziert. Im Jahr 1885 beginnt Killing auf Vermittlung von Felix Klein einen Briefwechsel mit Friedrich Engel, der langjahriger Mitarbeiter von Sophus Lie war. Diese Briefe, die zum Teil in der Handschriftenabteilung der UB Munster, zum Teil im Archiv des Mathematischen Instituts der Universitat Gieen liegen, legen ein beeindruckendes Zeugnis davon ab, wie sich die Ideen von Killing entwickelt haben (unabhangig von Lie, dessen Zugang zur Theorie der heute sogenannten Lie-Gruppen vollig verschieden zu dem von Killing war).Dieser Band enthlt eine ausfhrliche Einleitung zum Leben und Werk Killings. Die Briefe sind mit Anmerkungen in Form von Funoten versehen. Auerdem wurden stichwortartige Randbemerkungen angebracht, um dem Leser das Auffinden ihn interessierender Stellen zu erleichtern.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.