Cover of Silke Domasch: Biomedizin als sprachliche Kontroverse

Silke Domasch Biomedizin als sprachliche Kontroverse

Die Thematisierung von Sprache im offentlichen Diskurs zur Gendiagnostik

Price for Eshop: 4368 Kč (€ 174.7)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2012

PDF
How do I buy e-book?

274

978-3-11-091685-0

3-11-091685-1

Annotation

Die mgliche Einfhrung der Primplantationsdiagnostik in Deutschland wurde in den Jahren 2000 bis 2002 ffentlich kontrovers diskutiert. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Diskussion war das Ringen um sprachliche Mittel zur Benennung neuer und umstrittener Sachverhalte. Die Arbeit geht der Thematisierung von Sprache in programmatischen Texten aus dieser Zeit nach. Sie zeigt, dass die systematische Suche nach metasprachlichen Elementen eine Flle von sprachthematisierenden Markierungen ergibt, die in ihrer inhaltlichen Ausdifferenzierung auf zentrale Streitpunkte dieser Debatte zielen. Die semantische Analyse der so eruierten Ausdrcke und Phrasen liefert weit reichende Einblicke in die lexikalischen und semantischen Verschiebungen, die einzelne wichtige Ausdrcke in einem biomedizinischen Kontext erfahren. Die Studie reflektiert damit das sprachliche Potenzial einer gesellschaftlichen Kontroverse sowie das Verhandeln ber die Angemessenheit bestimmter Ausdrucks- und Verwendungsweisen als Indiz problembewusster Sprachverwendung. Beides verweist gleichermaen auf die Wichtigkeit sprachlicher Benennungen im ffentlichen Raum und verdeutlicht, dass gesellschaftliche Kontroversen stets auch sprachliche Kontroversen sind.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.