Cover of Emanuel C. Hofacker: Ruckfuhrung illegal verbrachter italienischer Kulturguter nach dem Ende des 2. Weltkriegs

Emanuel C. Hofacker Ruckfuhrung illegal verbrachter italienischer Kulturguter nach dem Ende des 2. Weltkriegs

Hintergrunde, Entwicklung und rechtliche Grundlagen der italienischen Restitutionsforderungen

Price for Eshop: 3200 Kč (€ 128.0)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2013

PDF
How do I buy e-book?

253

978-3-11-089386-1

3-11-089386-X

Annotation

Das Werk behandelt umfassend die Implikationen, die mit dem Verkauf von italienischen Kulturgutern an bedeutende Personlichkeiten des Deutschen Reiches insbesondere Hitler und Goring zwischen 1937 und 1942 verbunden waren. Zunachst werden die Vorgange innerhalb der italienischen Fuhrungsriege beschrieben, die den Verkauf von Kunstwerken nach Deutschland teilweise in Umgehung der geltenden Kunstschutzgesetze uberhaupt erst ermoglichten. Erwahnt werden auch die Kulturguterverluste nach der italienischen Neutralitatserklarung vom Herbst 1943. Danach wird das gesetzliche und politische Umfeld in Italien nach dem Krieg und darin das Argumentarium aufgezeigt, mit dem Rom bei den Alliierten seine Anspruche auf Restitution der nach Deutschland verbrachten Kulturguter geltend machte. Umfassend analysiert wird die Bedeutung Rodolfo Sivieros, des fur die Restitutionsangelegenheiten verantwortlichen Ministro Plenipotenziario der italienischen Regierung, der wahrend Jahrzehnten und aufgrund verschiedenster Motive dafur sorgte, dass die Frage der Kulturguterrestitutionen in Italien bis in die siebziger Jahre auf der politischen Agenda verblieb. Die langjahrigen italienisch-deutschen Verhandlungen werden vertieft und aus der Warte beider Verhandlungsparteien geschildert und untersucht. Schliesslich analysiert der Autor die rechtlichen Grundlagen und damit die Begrundetheit der italienischen Restitutionsforderungen.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.