Cover of Steffen Bohammer: Wege zum Frieden im nachromisch-gotischen Italien

Steffen Bohammer Wege zum Frieden im nachromisch-gotischen Italien

Programmatik und Praxis gesellschaftlicher Koharenz in den Variae Cassiodors

Price for Eshop: 3494 Kč (€ 139.8)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2021

PDF
How do I buy e-book?

314

978-3-11-070687-1

3-11-070687-3

Annotation

Die Ankunft Tausender Ostgoten im nachromischen Italien stellte den hochrangigen Minister Cassiodor vor die Herausforderung, in einer religios und ethnisch heterogenen Gesellschaft ein friedliches Zusammenleben der Bevolkerungsgruppen zu organisieren. Bisher fehlten Untersuchungen, die sich diesem durchaus aktuellen Problem des fruhen Mittelalters gewidmet haben und der Frage nachgegangen sind, welche Manahmen und Strategien Cassiodor entwickelte, um den inneren Frieden im Reich aufrechtzuerhalten. Durch die Analyse von rund 500 offiziellen Schreiben, die Cassiodor in eigenem oder im Namen der Ostgotenkonige verfasste und zu den Variae zusammenfugte, wurden seine Losungsansatze fur politische Ordnungsfragen herausgefiltert und kategorisiert. Dabei stellt sich heraus, dass das friedliche Zusammenleben im Denken Cassiodors mit der Gerechtigkeit als Grundlage, der Prosperitat Italiens, der Vermeidung religioser Konflikte sowie der auenpolitischen Sicherheit auf vier verschiedenen Elementen beruhte. So bietet die Darstellung einen genauen Einblick in die Voraussetzungen des inneren Friedens sowie in dessen Gefahrdungen am Ubergang zum Mittelalter und kann zudem einen Beitrag zu den aktuell relevanten Fragen von Migration liefern.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.