Ikonen der Nationen
Heldendarstellungen im post-sozialistischen Kroatien und Serbien
Price for Eshop: 115 Kč (€ 4.6)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Aufgrund eines Fehlers in der Herstellung enthalt die gedruckte Auflage Hinweise auf die falsche Creative Commons Lizenz (CC-BY-NC-ND statt CC-BY), daher wurde allen Exemplaren Erratazettel beigefugt. In den Online-Publikationen wurde dieser Fehler behoben. Es gilt fur alle Ausgaben des Titels die CC-BY Lizenz. Nach dem Zusammenbruch Jugoslawiens stellte sich die brisante Frage, wer die Stelle des einstigen Helden Titos einnehmen und das von ihm hinterlassene visuelle Vakuum fullen wurde. In Ikonen der Nationen analysiert Klaudija Sabo die kunstlerischen Produktionen, die seit den 1980ern bis in die Gegenwart neue HeldInnenfiguren kreieren und damit nationale Identitatsbildungen in Kroatien und Serbien konstituieren. Um einen Stereotyp des Helden herauszufiltern, wurde eine Bandbreite an bewegten und statischen Quellen, darunter Filme, Plakate, Postkarten, Comics, Karikaturen, Skulpturen sowie Malerei, herangezogen und miteinander in Bezug gesetzt. Damit liefert die Arbeit sowohl einen Beitrag zur vergleichenden Geschichte der Nationsbildungsprozesse als auch zum Verstandnis der gewaltvollen Konflikte in den 1990er Jahren.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.