Cover of Andreas Rehberg (EDT): Ablasskampagnen des Spatmittelalters

Andreas Rehberg (EDT) Ablasskampagnen des Spatmittelalters

Luthers Thesen von 1517 im Kontext

Price for Eshop: 115 Kč (€ 4.6)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2017

EPub
How do I buy e-book?

730

978-3-11-049873-8

3-11-049873-1

Annotation

Martin Luthers Thesen gegen den Ablass gaben 1517 den Ansto zur Reformation. Weniger bekannt ist die lange Vorgeschichte der Ablassverkundung in der spatmittelalterlichen Kirche. Der auf eine im Rahmen der Lutherdekade geforderte interdisziplinare Tagung in Rom 2015 zuruckgehende Band beleuchtet den Kontext des Ablassstreites vor dem Hintergrund der weitverbreiteten Ablasskampagnen, die schon in den beiden Jahrhunderten davor im Kirchenleben etabliert waren. Protagonisten der Ablassverkundung waren nicht nur die den Ablass ausstellenden Papste und Bischofe, sondern auch die Orden und diverse Laiengruppen, die die Ertragnisse in verschiedensten Bereichen - vom Bruckenbau bis zur Versorgung von Notleidenden in Hospitalern - investierten. Untersuchungsschwerpunkt sind die theologischen, kirchenrechtlichen, sozialen, okonomischen und kulturellen Aspekte des Ablasses und seiner Verkundung im Spatmittelalter. Ab dem 13. Jahrhundert entwickelten Theologen und Kanonisten die Lehre vom Kirchenschatz". Kritik am Ablass und seinen Auswuchsen wurde schon fruh geubt und von Jan Hus zu einem ersten Hohepunkt gefuhrt. Die Statements des Runden Tischs eroffnen auerdem Perspektiven fur den interkonfessionellen Dialog zum noch immer aktuellen Thema.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.