Cover of Sara Berger (EDT), Sanela Schmid (EDT), Erwin Lewin (EDT), Maria Vassilikou (EDT): Besetztes Sudosteuropa und Italien

Sara Berger (EDT), Sanela Schmid (EDT), Erwin Lewin (EDT), Maria Vassilikou (EDT) Besetztes Sudosteuropa und Italien

Price for Eshop: 1744 Kč (€ 69.8)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2017

EPub
How do I buy e-book?

812

978-3-11-049191-3

3-11-049191-5

Annotation

Der Band dokumentiert die Lage der Juden und ihre Verfolgung in Sud- und Sudosteuropa wahrend des Zweiten Weltkriegs. Jugoslawien, Griechenland und Albanien wurden 1941 besetzt und unter den Deutschen und ihren Verbundeten, zu denen bis 1943 vorrangig das faschistische Italien gehorte, aufgeteilt. Mit dieser Einmischung Deutschlands auf dem sudlichen Balkan waren die judischen Gemeinden existentiell bedroht, nicht nur in den deutschen Besatzungsgebieten, sondern auch durch die Kooperation von Verbundeten und Einheimischen, die selbst aktiv gegen die Juden vorgingen. Erst im Sommer 1943, nach dem Sturz Mussolinis, nahmen deutsche Dienststellen in den italienisch besetzten Regionen sowie in Italien selbst die Besatzung in die eigenen Hande und versuchten, das Vernichtungsprogramm uberall gleichermaen durchzusetzen. In Italien gelang es einem Groteil der Juden unterzutauchen, in Griechenland war dies nur in wenigen Regionen moglich, in Jugoslawien flohen die Uberlebenden zu den Partisanen. In Albanien, wo nur wenige Juden lebten, konnten sich die meisten bis Kriegsende verstecken. Auf der Basis der Edition realisiert der Bayerische Rundfunk die dokumentarische Horedition Die Quellen sprechen", die in Staffeln gesendet wird und unter www.die-quellen-sprechen.de nachzuhoren ist.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.