Cover of Oliver Bach: Zwischen Heilsgeschichte und sakularer Jurisprudenz

Oliver Bach Zwischen Heilsgeschichte und sakularer Jurisprudenz

Politische Theologie in den Trauerspielen des Andreas Gryphius

Price for Eshop: 4368 Kč (€ 174.7)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2014

EPub
How do I buy e-book?

667

978-3-11-038678-3

3-11-038678-X

Annotation

Die Studie unternimmt die Einbettung von Leo Armenius, Catharina von Georgien, milius Paulus Papinianus und Carolus Stuardus in den Kontext der zeitgenssischen Rechts- und Staatstheorien. In seinen politischen Dramen vollzieht Andreas Gryphius die kritische Auseinandersetzung mit den Lehren politischer Klugheit Niccol Machiavellis und Justus Lipsius' ebenso wie mit dem Naturrechtsdenken eines Hugo Grotius. Besonders die erstmalige ausfhrliche Kontextualisierung des schlesischen Dichterjuristen mit dem Staatsrechtsdenken seiner unmittelbaren Lehrer Georg Schnborner, Johan Heinrich Boecler und Claude Saumaise erlaubt vielfache Aufschlsse ber Gryphius' Zugang zu politischen Theoremen und Theologemen. In seinen politischen Trauerspielen nimmt Andreas Gryphius in bestimmter Weise Stellung zu Fragen des Souvernitts- und Widerstandsrechts, die sich von den Entwrfen einflussreicher Zeitgenossen wie Lipsius', Johannes Althusius', Bartholomus Keckermanns u.a.m. unterscheidet. Seine nicht allein konservative, sondern Innovationen auf dem Gebiete theoretischer wie praktischer ratio bercksichtigende Haltung fhrt auf eine speziell gryphsche Ausprgung politischer Theologie hin.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.