Sport und Spiel bei den Germanen
Nordeuropa von der romischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter
Price for Eshop: 5120 Kč (€ 204.8)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Auch der vormoderne Mittel- und Nordeuroper ist als homo ludens vorzustellen. So begegnen uns verschiedenste Spiele sportliche Disziplinen im Germanischen und Keltischen in mannigfacher Funktion als literarisches Motiv in fiktionalen Texten und als mythologische Chiffre. Spielverbote sind fr die Rechtsgeschichte einschlgig. Reichhaltiges archologisches Material dokumentiert diesen kulturellen Bereich auch realhistorisch.Die im vorliegenden Band versammelten Aufstze ergrnden das Phnomen Spiel und Sport in seinen philologischen, archologischen, kunsthistorischen sowie kultur- und sozialgeschichtlichen Bezgen. Der behandelte Zeitraum reicht von der Erwhnung des Wrfelspiels bei Tacitus ber die hfische Falknerei bis zur Spielkultur im schwedischen Bergmannsmilieu des 17. Jahrhunderts. Das Themenspektrum umfasst Wrfel- und Brettspiele, die ritterlichen septem probitates, (Beiz-)Jagd, Ballspiele, Kampfkunst, Pferdekmpfe und Bootswettfahrten.
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.