Cover of Achim Aurnhammer (EDT), Hans-Jochen Schiewer (EDT): Die deutsche Griselda

Achim Aurnhammer (EDT), Hans-Jochen Schiewer (EDT) Die deutsche Griselda

Transformationen einer literarischen Figuration von Boccaccio bis zur Moderne

Price for Eshop: 5504 Kč (€ 220.2)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2010

PDF
How do I buy e-book?

316

978-3-11-023313-1

3-11-023313-4

Annotation

Der vorliegende Band behandelt die deutsche Rezeption der letzten Novelle von Boccaccios Decameron. Sie handelt von Griselda, einer armen Bauerntochter, die von Gualtieri geehelicht, verstoen und unmenschlich gedemtigt wird, bis sie nach allen geduldig bestandenen Proben erneut zur Gemahlin und Markgrfin wird. Der Band erschliet die deutsche Rezeption der Novelle, die ihre nachhaltige Wirkung Petrarcas lateinischer Adaption verdankte, vom Mittelalter bis zur Moderne. Im Zentrum der Beitrge steht die soziale Figuration des Griselda-Stoffes, an der das Geschlechterverhltnis whrend einer bald 700 Jahre andauernden Rezeptionsgeschichte durchgespielt wurde. Der Begriff Figuration scheint geeignet, die sthetischen Metamorphosen der Griselda im Wandel ihrer Beziehungen zu ihrem Ehemann, aber auch zu ihren Eltern, ihrer Familie, ihren Kindern und zu anderen gesellschaftlichen Gruppen wie Hofleuten und den Untertanen des Grafen zu beschreiben. Zugleich impliziert die Kategorie der Figuration in ihrer ursprnglich rhetorischen wie modern performativen Bedeutung das Potential literarsthetischer Anschaulichkeit, mit der abstrakte soziale Strukturen und Genderdifferenzen als Figurenbeziehung inszeniert werden.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.