Cover of Pietro Podolak: Soranos von Ephesos, Peri psyches

Pietro Podolak Soranos von Ephesos, Peri psyches

Sammlung der Testimonien, Kommentar und Einleitung

Price for Eshop: 4016 Kč (€ 160.6)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

De Gruyter

2010

PDF
How do I buy e-book?

202

978-3-11-022583-9

3-11-022583-2

Annotation

Der griechische Arzt Soran aus Ephesos (ca. 100-140 n. Chr.), von dem neben Fragmenten zu medizinischen, sprachwissenschaftlichen und philosophischen Themen nur eine Schrift ber die Frauenheilkunde vollstndig berliefert ist, gehrte der philosophischen Schule der Methodiker an. So bewegt sich auch das Traktat Peri Psyches, das von Tertullian in De Anima als Quelle herangezogen wurde, auf der Grenze zwischen Physiologie und Philosophie. Trotz der Probleme, die aus dem fragmentarischen Zustand des Textes resultieren, vermittelt dieser einen Einblick in die Gesamtheit der Lehre des Arztes. Im Zentrum steht dabei fr Soran die korpuskulare Physik. Die Seele begreift er als im Leib durch Kanle verstreute, materielle Substanz, deren leitendes Vermgen sich im Herzen befindet. Sie nhrt sich von stofflicher Nahrung, wchst, verkmmert und stirbt gleichzeitig mit dem Krper. Das Erkenntnisvermgen der Seele ist auf sensualistische Weise erklrt. Hier liegt die Bedeutung Sorans fr die hellenistische Immanenzphilosophie, die er gegen die Einwnde der Mittelplatoniker verteidigt.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.