Handbuch der Mathematischen und Technischen Chronologie, das Zeitrechnungswesen der Volker
Zeitrechnung der Babylonier Agypter, Mohammedaner, Perser, Inder, Sudostasiaten, Chinesen, Japaner und Zentral Amerikaner, mit 6 Figuren im Text, Chronologischen Tafelen und Einer Karte
Price for Eshop: 417 Kč (€ 16.7)
VAT 0% included
New
E-book delivered electronically online
E-Book information
Annotation
Whilst the greatest effort has been made to ensure the quality of this text, due to the historical nature of this content, in some rare cases there may be minor issues with legibility. Eine zusammenfassende Darstellung des Zeitrechnungsvvesens der Yikslkeiz welche sich auf dem durch die neueren Forschungen zuganglich gewordenen Material aukbaut, ist seit l lnkmnn nicht mehr versucht worden. Inst-ans ,, Handbuch der mathematischen und technischen ( hronologie erschien vor 80 Jahren (l 825 26) und beruht noch kastgainzlicli auf den von den klassischen schriftstellern auf uns gekommenen Nachrichten.<br><br>Als vor funf Jahren Herr Prof. Harnack mich auf die dringende Notwendigkeit einer Neubearbeitung des Inst-naschen Handbuchs hinwies. war ich durch anderweitige astronomische Untersuchungen zvvar mit dem Zeitrecltnungsivesen der Alten verschiedentlich in Beruhrung gekommen und hatte die Notwendigkeit einer Renovierung des . Ink:t1i:n oft gefuhlt, aber welch groBe Ausdehnung die archaologischen Materialien haben, die von der Forschung seither aufgehauft worden sind und bei einer Neubearheitung des Gegenstandes lierangezogen werden mussen, konnte ich noch nicht ubersehen. Als ich nun an die Sammlung des Stoffes fur diesen l. Band herantrat, welcher vornehmlich das Zeitrechnungsusesen der Orientalen enthalten sollte. wurde mir sehr bald klar, dall behufs einer Neudarstellutig des Ganzen eine Umarbeitung des Ideler den Zweck nicht erreichen wurde. Die meisten Kapitel des Ihm-naschen Werkes sind fur die Jetztzeit sehr veraltet, und die Icinfulirung des modernen Materials in diese alte Form wurde wegen des grollen Llbergevvichtes welches man cliesem Material gegenuber dem klassiscehen Fundament einruiiiiien mul 3, einer einheitliclien Darstellung xviderstrebt haben. Das moderne Material zsvingt uns nicht nur innerhalb der Darstellung der einzelnen Zeitresslitiitngsaisteii zu neuen Gruppierungen des Stoffs. sondern fordert aus handere. liistoisisclie Gesichtspunkte uber das Zeitreclitiungsuseseii der Volker. Die Bearbeitung des Gegenstandes verlangte also von selbst eine in Form und Inhalt neue Darstell
Ask question
You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.