Cover of R. V. Krafft-Ebing: Psychopathia Sexualis

R. V. Krafft-Ebing Psychopathia Sexualis

Mit Besonderer Berucksichtigung der Contraren Sexualempfindung; Eine Klinischforensische Studie

Price for Eshop: 347 Kč (€ 13.9)

VAT 0% included

New

E-book delivered electronically online

E-Book information

Forgotten Books

2019

PDF
How do I buy e-book?

978-0-243-78956-6

0-243-78956-4

Annotation

Whilst the greatest effort has been made to ensure the quality of this text, due to the historical nature of this content, in some rare cases there may be minor issues with legibility. Die wenigsten Menschen werden sich vollkommen des gewaltigen Einflusses bewusst, welchen im individuellen und im gesellschaftlichen Dasein das Sexualleben auf Fuhlen, Denken und Handeln gewinnt. Schiller in seinem Gedicht Die Weltweisen erkennt diese Thatsache an mit den Worten: Einstweilen bis den Bau der Welt Philosophie zusammenhalt, erhalt sie das Getriebe durch Hunger und durch Liebe.<br><br>Auffallenderweise hat auch von Seiten der Philosophen das sexuelle Leben eine nur hochst untergeordnete Wurdigung erfahren.<br><br>Schopenhauer (Die Welt als Wille und Vorstellung, 3. Aufl., Bd. 2, p. 586 u. ff.) findet es geradezu sonderbar, dass die Liebe bisher nur Stoff fur den Dichter und, durftige Untersuchungen bei Plato, Rousseau, Kant ausgenommen, nicht auch fur den Philosophen war.<br><br>Was Schopenhauer und nach ihm der Philosoph des Unbewussten, E. v. Hartmann, uber sexuelle Verhaltnisse philosophiren, ist so fehlerhaft und in seinen Consequenzen so abgeschmackt, dass, abgesehen von den mehr als geistreiche Causeries, denn als wissenschaftliche Abhandlungen zu betrachtenden Darstellungen eines Micheiet (L'amour) und Mantegazza (Physiologie der Liebe), sowohl die empirische Psychologie als die Metaphysik der sexuellen Seite des menschlichen Daseins ein noch nahezu jungfraulicher wissenschaftlicher Boden sind.<br><br>Vorlaufig durften die Dichter bessere Psychologen sein, als die Psychologen und Philosophen von Fach, aber sie sind Gefuhlsund nicht Verstandesmenschen und mindestens einseitig in der Betrachtung des Gegenstands.

Ask question

You can ask us about this book and we'll send an answer to your e-mail.